Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Für alle Lieferungen, digitale Produkte und Dienstleistungen von Michael Straßer an Verbraucher gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
2. Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit Michael Straßer, Fichtenstraße 2, 85462 Reisen.
3. Vertragsschluss
3.1. Die Darstellung der Produkte und Dienstleistungen auf der Website und im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern nur eine Aufforderung zur Bestellung dar.
3.2. Durch Anklicken des Buttons, der eindeutig zur Buchung oder zum Kauf auffordert, geben Sie eine verbindliche Bestellung der auf der Bestellseite aufgelisteten Dienstleistungen oder Waren ab. Ihr Kaufvertrag kommt zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail unmittelbar nach dem Erhalt Ihrer Bestellung annehmen.
4. Widerrufsrecht
4.1. Wenn Sie Verbraucher sind (also eine natürliche Person, die die Bestellung zu einem Zweck abgibt, der weder Ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann), steht Ihnen nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht zu.
4.2. Im Übrigen gelten für das Widerrufsrecht die Regelungen, die im Einzelnen wiedergegeben sind in der beim Kaufabschluss bereitgestellten Widerrufsbelehrung.
5. Buchung mit Flug im Flugsimulator
5.1. Alle Flugsimulatorflüge werden von durch Michael Straßer ausgewählte, externe Dienstleistungspartner durchgeführt.
5.2. Bei Nichterbringung der Vertragsleistung des Flugsimulatorflugs durch Michael Straßer oder deren Beauftragte infolge Krankheit, höherer Gewalt oder technischem Defekt etc. entfallen die Ansprüche des Kunden auf Leistungserfüllung aus diesem Vertrag zum vereinbarten Leistungstermin in der vereinbarten Betriebsstätte. Michael Straßer wird die Hinderungsgründe dem Kunden unverzüglich anzeigen und auf Anforderung nachweisen (ärztliches Attest, Fehlerprotokoll) sowie einen Ersatztermin anbieten. Für etwaige Folgekosten, die dem Kunden evtl. entstehen, wie beispielsweise Kosten für eine vergebliche Anreise oder Übernachtungskosten etc., haftet Michael Straßer jedoch nicht.
5.3. Bei Absage oder Umbuchung eines reservierten Termins für einen Flugsimulatorflug durch den Kunden werden dem Kunden folgende Kosten, bezogen auf den Preis des Flugsimulatorflugs, in Rechnung gestellt:
20% bei erstmaliger Verlegung bis 14 Tage vor dem Beginn des Simulator Events
30% des Ticketpreises ab 14 Tage vor Beginn des Simulator Events
40% des Ticketpreises ab 7 Tage vor Beginn des Simulator Events
50% desTicketpreises 1 Tag (mehr als 24 Stunden) vor Beginn des Events
100% des Ticketpreises, auch bei Nichterscheinen.
Im Falle krankheitsbedingter Absage kann bei Vorlage eines Arztattests eine Kulanzlösung gefunden werden.
5.4. Die Flugsimulatoren meiner Dienstleistungspartner werden regelmäßig gewartet und geprüft. Kommt es dennoch während oder vor dem Simulator-Event zu technischen Störungen, so dass die Leistungen nicht oder nicht vollständig erbracht werden können, bietet Michael Straßer dem Kunden einen Ersatztermin an. Für etwaige Folgekosten, die dem Kunden evtl. entstehen, wie beispielsweise Anreise-/Übernachtungskosten etc., haftet Michael Straßer jedoch nicht.
5.5. Bei Schließung oder Verlegung einer Betriebsstätte meiner Dienstleistungspartner hat Michael Straßer das Recht, vergleichbare Leistungen, insbesondere in vergleichbaren Flugsimulatoren, in einer alternativen Betriebsstätte meiner Dienstleistungspartner anzubieten und durchzuführen. Aus der Schließung oder Verlegung einer Betriebsstätte kann der Kunde nicht das Recht zur Minderung, Kündigung oder Wandlung des Kaufvertrags ableiten. Michael Straßer haftet nicht für Folgekosten, z.B. Reisekosten, die dem Kunden aus der Verlegung des Leistungsstandorts entstehen.
6. Lieferung
6.1. Die Bereitstellung von Produkten oder die Terminbestätigung für Dienstleistungen erfolgt umgehend nach Zahlungseingang per E-Mail.
6.2. Bestätigte Termine für Dienstleistungen können wegen wichtiger privater oder geschäftlicher Gründe sowie bei Krankheit seitens Michael Straßer durch selbigen verschoben werden. Dazu erfolgt umgehend eine Kontaktaufnahme per E-Mail mit Ihnen.
7. Zahlung
Die Zahlung erfolgt bei Seminaren auf Rechnung, auf alle Produkte im Online-Shop per Vorkasse.
8. Nutzungsrechte für digitale Produkte
8.1. Sie erhalten das vertraglich vereinbarte, auf Dritte nicht übertragbare, einfache Recht zur Nutzung der gekauften digitalen Produkte.
8.2. Die abgerufenen digitalen Produkte und online bereitgestellten digitalen Inhalte dürfen ausschließlich für den eigenen Gebrauch verwendet werden. Jedwede gewerbliche Nutzung, insbesondere das Verkaufen, Vermieten, Verpachten oder Verleihen von Dateien oder Dokumenten, sowohl in ausgedruckter als auch in Dateiform, ist unzulässig.
9. Änderungsvorbehalt für digitale Produkte
9.1. Michael Straßer behält sich das Recht vor, alle online bereitgestellten digitalen Inhalte im Zusammenhang mit digitalen Produkten jederzeit zu ändern, insbesondere den Umfang angemessen zu reduzieren, zu erweitern oder sogar komplett einzustellen, soweit ein triftiger Grund dafür besteht.
9.2. Michael Straßer behält sich insbesondere Änderungen zur Anpassung online bereitgestellter digitaler Inhalte im Zusammenhang mit digitalen Produkten an den Stand der Technik, Änderungen zur Optimierung der Online-Bereitstellung, insbesondere zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit, sowie Änderungen an Inhalten vor, sofern Letztere zur Korrektur von Fehlern, zur Aktualisierung und Vervollständigung, zur programmtechnischen Optimierung oder aus lizenzrechtlichen Gründen erforderlich sind.
10. Bestimmungen für Downloads digitaler Produkte
10.1. Erwerben Sie digitale Inhalte zum dauerhaften Download, wie z. B. Dokument-, Audio- und Videodateien, (nachfolgend „Download“), werden diese umgehend per E-Mail zum herunterladen bereitgestellt. Für die mehrmalige Möglichkeit des Herunterladens oder eine Bereitstellung der Downloadmöglichkeit nach Ablauf von 14 Tagen seit dem Kauf übernimmt Michael Straßer keine Gewähr. Es obliegt daher Ihnen, den Download zeitnah, spätestens innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf auf Ihr Endgerät zu übertragen und dort durch Sicherungsmaßnahmen (z.B. Backup) zu schützen.
10.2. Michael Straßer behält sich insoweit das Recht vor, die Möglichkeit zum erneuten Downloaden jederzeit vorübergehend oder auf Dauer zu ändern, zu unterbrechen oder einzustellen. Dies gilt insbesondere bei Vorliegen eines wichtigen Grundes insbesondere im Falle von Streitigkeiten über etwaige Rechtsverletzungen durch den Inhalt des Downloads.
10.3. Michael Straßer verschafft Ihnen an Downloads kein Eigentum. Sie erwerben ab Zurverfügungstellung der Downloadmöglichkeit ein einfaches, nicht übertragbares und vor der vollständigen Zahlung des Kaufpreises widerrufliches Recht zur Nutzung des Downloads für den persönlichen Gebrauch.
10.4. Soweit nicht im Einzelfall anders mit Ihnen vereinbart, ist es nicht gestattet, Downloads in irgendeiner Weise inhaltlich oder redaktionell zu ändern oder geänderte Versionen zu benutzen, sie für Dritte zu kopieren, öffentlich zugänglich zu machen bzw. weiterzuleiten, im Internet oder in andere Netzwerke entgeltlich oder unentgeltlich einzustellen, sie nachzuahmen, weiterzuverkaufen oder für kommerzielle Zwecke zu nutzen. Eine Weiterübertragung der Rechte an Dritte ist ausgeschlossen.
11. Geheimhaltung und Missbrauch von Zugangsdaten im Zusammenhang mit digitalen Produkten
11.1. Eine unberechtigte Nutzung durch Dritte ist untersagt und muss von Ihnen – soweit möglich – verhindert werden. Insbesondere haben Sie sämtliche im Zusammenhang mit digitalen Produkten bereitgestellten Zugangsdaten geheim zu halten.
11.2. Sie haften für einen von Ihnen zu vertretenden Missbrauch.
11.3. Erlangen Sie Kenntnis von einem Missbrauch der Zugangsdaten, sind Sie verpflichtet, Michael Straßer unverzüglich zu informieren.
12. Streitbeilegung
Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten geschaffen. Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. Nähere Informationen sind unter dem folgenden Link verfügbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr. Wir sind zur Beilegung von Streitigkeiten mit Verbrauchern zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle bereit oder gemäß ____ (Angabe der Rechtsnorm oder der vertraglichen Vereinbarung) verpflichtet. Die zuständige Verbraucherschlichtungsstelle ist: Universalschlichtungsstelle des Bundes Zentrum für Schlichtung e.V., Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein, www.verbraucher-schlichter.de. Zur Beilegung der genannten Streitigkeiten werden wir in einem Streitbeilegungsverfahren vor dieser Stelle teilnehmen.
13. Schlussbestimmungen
Nebenabreden, Änderungen oder Ergänzungen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Textform. Dies gilt auch für die Aufhebung der Textform.